Datenschutzerklärung

  1. PERSONENBEZOGENE DATEN

Die LIONHEAD GmbH (in der Fol­ge kurz als „LIONHEAD“ bezeich­net“) erhebt, ver­ar­bei­tet und nutzt Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur mit Ihrer Ein­wil­li­gung bzw. Beauf­tra­gung zu den mit Ihnen ver­ein­bar­ten Zwe­cken oder wenn eine sons­ti­ge recht­li­che Grund­la­ge im Ein­klang mit der DSGVO vor­liegt; dies unter Ein­hal­tung der daten­schutz- und zivil­recht­li­chen Bestimmungen.

Es wer­den nur sol­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erho­ben, die für die Durch­füh­rung und Abwick­lung mei­ner rechts­an­walt­li­chen Leis­tun­gen erfor­der­lich sind oder die Sie mir frei­wil­lig zur Ver­fü­gung gestellt haben.

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, die Ein­zel­an­ga­ben über per­sön­li­che oder sach­li­che Ver­hält­nis­se ent­hal­ten, bei­spiels­wei­se Name, Anschrift, Email­adres­se, Tele­fon­num­mer, Geburts­da­tum, Alter, Geschlecht, Sozi­al­ver­si­che­rungs­num­mer, Video­auf­zeich­nun­gen, Fotos, Stimm­auf­nah­men von Per­so­nen sowie bio­me­tri­sche Daten wie etwa Fin­ger­ab­drü­cke. Auch sen­si­ble Daten, wie Gesund­heits­da­ten oder Daten im Zusam­men­hang mit einem Straf­ver­fah­ren kön­nen mit­um­fasst sein.

  1. AUSKUNFT UND LÖSCHUNG


Als Auf­trag­ge­ber oder Auf­trag­ge­be­rin gene­rell als Betrof­fe­ne oder Betrof­fe­ner haben Sie das Recht auf Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ge­rin­nen oder Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Daten­über­tra­gung, Wider­spruch, Ein­schrän­kung der Bear­bei­tung sowie Sper­rung oder Löschung unrich­ti­ger bzw. unzu­läs­sig ver­ar­bei­te­ter Daten.

Inso­weit sich Ände­run­gen Ihrer per­sön­li­chen Daten erge­ben, ersucht LIONHEAD um ent­spre­chen­de Mitteilung.

Sie haben jeder­zeit das Recht, eine erteil­te Ein­wil­li­gung zur Nut­zung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu wider­ru­fen. Ihre Ein­ga­be auf Aus­kunft, Löschung, Berich­ti­gung, Wider­spruch und/oder Daten­über­tra­gung, im letzt­ge­nann­ten Fall, sofern damit nicht ein unver­hält­nis­mä­ßi­ger Auf­wand ver­ur­sacht wird, kann an die in Punkt H. die­ser Erklä­rung ange­führ­te Anschrift der LIONHEAD GmbH gerich­tet werden.

Wenn Sie der Auf­fas­sung sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch LIONHEAD gegen das gel­ten­de Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che in einer ande­ren Wei­se ver­letzt wor­den sind, besteht die Mög­lich­keit, sich bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren. In Öster­reich zustän­dig ist hier­für die Datenschutzbehörde.

  1. DATENSICHERHEIT

 

Der Schutz Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt durch ent­spre­chen­de orga­ni­sa­to­ri­sche und tech­ni­sche Vor­keh­run­gen. Die­se Vor­keh­run­gen betref­fen ins­be­son­de­re den Schutz vor uner­laub­tem, rechts­wid­ri­gem oder auch zufäl­li­gem Zugriff, Ver­ar­bei­tung, Ver­lust, Ver­wen­dung und Mani­pu­la­ti­on. Unge­ach­tet der Bemü­hun­gen der Ein­hal­tung eines stets ange­mes­sen hohen Stan­des der Sorg­falts­an­for­de­run­gen kann nicht aus­ge­schlos­sen wer­den, dass Infor­ma­tio­nen, die Sie LIONHEAD über das Inter­net bekannt geben, von ande­ren Per­so­nen ein­ge­se­hen und genutzt werden.

Bit­te beach­ten Sie, dass LIONHEAD daher kei­ne wie immer gear­te­te Haf­tung für die Offen­le­gung von Infor­ma­tio­nen auf­grund nicht von mir ver­ur­sach­ter Feh­ler bei der Daten­über­tra­gung und/oder unau­to­ri­sier­tem Zugriff durch Drit­te über­neh­men (zB Hack­an­griff auf E‑Mail-Account bzw. Telefon).

 

  1. VERWENDUNG DER DATEN

 

LIONHEAD GmbH wer­det die zur Ver­fü­gung gestell­ten Daten nicht für ande­re Zwe­cke als die durch den Inkas­so­auf­trag oder durch Ihre Ein­wil­li­gung oder sonst durch eine Bestim­mung im Ein­klang mit der DSGVO gedeck­ten Zwe­cken ver­ar­bei­ten. Aus­ge­nom­men hier­von ist die Nut­zung für sta­tis­ti­sche Zwe­cke, sofern die zur Ver­fü­gung gestell­ten Daten anony­mi­siert wurden.

  1. ÜBERMITTLUNG VON DATEN AN DRITTE

 

Zur Erfül­lung Ihres Auf­tra­ges ist es mög­li­cher­wei­se auch erfor­der­lich, Ihre Daten an Drit­te (zB Gegen­sei­te, Rechts­an­wäl­te, Ver­si­che­run­gen, Dienst­leis­ter, derer ich mich bedie­ne und denen ich Daten zur Ver­fü­gung stel­le, etc.) Gerich­te oder Behör­den, wei­ter­zu­lei­ten. Eine Wei­ter­lei­tung Ihrer Daten erfolgt aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der DSGVO, ins­be­son­de­re zur Erfül­lung Ihres Auf­trags oder auf­grund Ihrer vor­he­ri­gen Einwilligung.

Wei­ters infor­miert LIONHEAD Sie dar­über, dass im Rah­men des Inkas­so­ver­fah­rens und Betreu­ung regel­mä­ßig auch sach­ver­halts- und fall­be­zo­ge­ne Infor­ma­tio­nen von Ihnen von drit­ten Stel­len bezo­gen werden.

Man­che der oben genann­ten Emp­fän­ge­rin­nen oder Emp­fän­ger Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten befin­den sich außer­halb Ihres Lan­des oder ver­ar­bei­ten dort Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Das Daten­schutz­ni­veau in ande­ren Län­dern ent­spricht unter Umstän­den nicht dem Öster­reichs. LIONHEAD über­mit­teln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten jedoch nur in Län­der, für wel­che die EU-Kom­mis­si­on ent­schie­den hat, dass sie über ein ange­mes­se­nes Daten­schutz­ni­veau ver­fü­gen oder LIONHEAD set­zen Maß­nah­men, um zu gewähr­leis­ten, dass alle Emp­fän­ger ein ange­mes­se­nes Daten­schutz­ni­veau haben.

  1. BEKANNTGABE VON DATENPANNEN

 

LIONHEAD ist bemüht sicher­zu­stel­len, dass Daten­pan­nen früh­zei­tig erkannt und gege­be­nen­falls unver­züg­lich Ihnen bzw. der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de unter Ein­be­zug der jewei­li­gen Daten­ka­te­go­rien, die betrof­fen sind, gemel­det werden.

  1. AUFBEWAHRUNG DER DATEN

 

LIONHEAD wer­den Daten nicht län­ger auf­be­wah­ren als dies zur Erfül­lung mei­ner ver­trag­li­chen bzw. gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen und zur Abwehr all­fäl­li­ger Haf­tungs­an­sprü­che erfor­der­lich ist.

  1. KONTAKTDATEN VON LIONHEAD

 

Der Schutz Ihrer Daten ist LIONHEAD beson­ders wich­tig. LIONHEAD ist für Sie unter den unten ange­führ­ten Kon­takt­da­ten jeder­zeit für Ihre Fra­gen oder Ihren Wider­ruf erreichbar.

LIONHEAD GmbH

Aka­de­mie­stra­ße 2/12A
1010 Wien

Tel +43 664 914 6007

E‑Mai office@lionhead.at  

1 Ver­ar­bei­tung im Zusam­men­hang mit DER Web­site VON LIONHEAD

LIONHEAD ver­ar­bei­ten Ihre Daten für die fol­gen­den Zwe­cke auf Basis der jeweils unten genann­ten gesetz­li­chen Grundlage:

 

1.1.       Publi­ka­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen von LIONHEAD

LIONHEAD ver­ar­bei­ten Daten, die Sie LIONHEAD zur Ver­fü­gung gestellt haben (etwa Name, Adres­se, E‑Mail-Adres­se, Fir­ma, Posi­ti­on und Län­der), um Ihnen aktu­el­le und rele­van­te recht­li­che und geschäfts­be­zo­ge­ne Infor­ma­tio­nen (wie etwa News­let­ter) zukom­men zu las­sen. In die­sem Zusam­men­hang ver­ar­bei­ten wir auch Ihre Benut­zer­da­ten (etwa Öff­nungs­ra­te, Zustell­bar­keit von News­let­tern), um unse­re Publi­ka­tio­nen lau­fend zu verbessern.

Die ent­spre­chen­de Rechts­grund­la­ge ist Ihre Ein­wil­li­gung (die Sie uns zB über das Ankli­cken ent­spre­chen­der Optio­nen auf unse­rer Web­site ertei­len), die Sie jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen kön­nen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

Wenn Sie Publi­ka­tio­nen von LIONHEAD erhal­ten und an Ver­an­stal­tun­gen von LIONHEAD teil­neh­men möch­ten, ist es not­wen­dig, dass LIONHEAD Ihre E‑Mail-Adres­se ver­ar­bei­tet. Wenn Sie LIONHEAD Ihre E‑Mail-Adres­se nicht mit­tei­len, kann LIONHEAD Ihnen die ent­spre­chen­den Publi­ka­tio­nen in der Regel nicht zur Ver­fü­gung stel­len oder Ihre Teil­nah­me an den Ver­an­stal­tun­gen nicht registrieren.

Für zah­lungs­pflich­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen ver­ar­bei­ten LIONHEAD Ihre Anmel­de- und Zah­lungs­da­ten dar­über hin­aus zur Erbrin­gung unse­rer Leis­tun­gen und im Rah­men steu­er- und unter­neh­mens­recht­li­cher Auf­be­wah­rungs­pflich­ten für bis zu sie­ben Jah­re nach dem Ende des jewei­li­gen Geschäfts­jah­res (Art 6 Abs 1 lit b und c DSGVO).

1.2        Coo­kies und exter­ne Inhalte

Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die wäh­rend Ihres Besuchs auf der Web­site von LIONHEAD auf Ihrem Gerät gespei­chert wer­den und spe­zi­fi­sche Infor­ma­tio­nen über Sie ent­hal­ten. Sie kön­nen nicht auf ande­re auf Ihrem Gerät gespei­cher­te Daten zugrei­fen, die­se lesen oder ändern. Jede Bezug­nah­me auf den Begriff „Coo­kies“ gilt auch als Bezug­nah­me auf ande­re Tech­no­lo­gien mit ähn­li­chen Zwecken.

Sie kön­nen Ihre Coo­kie-Ein­stel­lun­gen hier jeder­zeit ändern oder widerrufen:

Safa­ri

Fire­fox

Chro­me

Inter­net Explorer

Wir ver­wen­den zwei Arten von Coo­kies auf unse­rer Website:

1.2.1     Unbe­dingt erfor­der­li­che Cookies

LIONHEAD ver­wendt unbe­dingt erfor­der­li­che Coo­kies, um Nach­rich­ten zu über­mit­teln und Ihnen die ange­for­der­ten Diens­te zur Ver­fü­gung zu stel­len. Ohne den Ein­satz sol­cher Coo­kies kann LIONHEAD die ein­wand­freie Funk­ti­on unse­rer Web­site nicht oder nur ein­ge­schränkt gewähr­leis­ten. Die recht­li­che Grund­la­ge ist berech­tig­tes Inter­es­se von LIONHEAD gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

1.2.2.    Optio­na­le Cookies

Die­se Art von Coo­kies hilft LIONHEAD bei der Ver­bes­se­rung der Web­site, bei der Opti­mie­rung Ihrer User Expe­ri­ence, bei der Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens und bei der Per­so­na­li­sie­rung von Marketingaktivitäten.

Die Rechts­grund­la­ge ist Ihre Zustim­mung, die Sie in dem Coo­kie-Ban­ner auf der Web­site von LIONHEAD ertei­len. Sie kön­nen Ihre Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).

1.2.3.    Optio­na­les Coo­kie: Goog­le Analytics

Die Web­site von LIONHEAD benutzt Goog­le Ana­ly­tics, bereit­ge­stellt von Goog­le Ire­land Limi­ted, Regis­trier­num­mer: 368047, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland („Goog­le“), wel­ches LIONHEAD ermög­licht, die Nut­zung ihrer Web­site zu analysieren.

Die durch das Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adres­se und der URLs der besuch­ten Sei­ten) kann an Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert wer­den. Die USA haben kein ange­mes­se­nes Daten­schutz­ni­veau und es besteht das Risi­ko, dass US-Behör­den Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

Die Web­site von LIONHEAD benutzt eine von Goog­le Ana­ly­tics bereit­ge­stell­te IP-Anony­mi­sie­rungs­funk­ti­on. Ihre IP-Adres­se wird daher von Goog­le sofort nach Erhalt gekürzt/anonymisiert. Goog­le wird die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site von LIONHEAD aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten für LIONHEAD zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Goog­le wird in kei­nem Fall Ihre IP-Adres­se mit ande­ren Daten zusammenführen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den, von LIONHEAD mit Goog­le abge­schlos­se­nen, Nut­zungs­be­din­gun­gen sowie zu den Daten­schutz­be­stim­mun­gen und Daten­schutz­maß­nah­men von Goog­le fin­den Sie unter fol­gen­dem Link: https://www.google.com/analytics/terms/gb.html.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Funk­ti­ons­wei­se von Goog­le Ana­ly­tics und den Infor­ma­tio­nen, die wir erhe­ben und ana­ly­sie­ren kön­nen, erhal­ten Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/1012034?hl=lten&ref_topic=6157800.

Die von Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­de­ten Coo­kies wer­den nur im Fal­le Ihrer Zustim­mung gesetzt. Sie kön­nen die Erfas­sung Ihrer Daten durch Goog­le Ana­ly­tics jeder­zeit unter fol­gen­dem Link deak­ti­vie­ren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.

1.2.4     Optio­nal: Social Media Plug-ins und exter­ne Inhalte

Die Web­site von LIONHEAD bie­tet die Mög­lich­keit, über Plug-ins mit ver­schie­de­nen (Social-)Media Netz­wer­ken zu inter­agie­ren. Die­se Plug-ins wer­den bereit­ge­stellt von:

Face­book, betrie­ben von Face­book Ire­land Ltd, 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland

Unse­re Sei­te: https://www.facebook.com/

Insta­gram, betrie­ben von Face­book Ire­land Ltd, 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland

Unse­re Sei­te: https://www.instagram.com/

XING, betrie­ben von New Work SE, Damm­tor­stra­ße 30, 20354 Ham­burg, Germany

Unse­re Sei­te: https://www.xing.com/companies/x

Lin­kedIn, betrie­ben von Lin­kedIn Ire­land Unli­mi­ted Com­pa­ny, Wil­ton Place, Dub­lin 2, Irland

Unse­re Sei­te: https://www.linkedin.com/company/x

Wenn Sie auf ein Plug-in kli­cken, das von die­sen (Social-)Media Netz­wer­ken bereit­ge­stellt wird, wird ein sol­ches Plug-in akti­viert, eine Ver­bin­dung zum Ser­ver des jewei­li­gen Netz­werks her­ge­stellt, und Ihre Daten kön­nen an die­ses Netz­werk über­tra­gen wer­den. LIONHEAD hat kei­ne Kon­trol­le über den Umfang und den Inhalt der Daten, die nach einem Klick auf das ent­spre­chen­de Plug-in durch den Betrei­ber oder die Betrei­be­rin des jewei­li­gen Netz­werks ver­ar­bei­tet wer­den. Wenn Sie mit der Über­tra­gung Ihrer Daten nicht ein­ver­stan­den sind, ver­mei­den Sie bit­te die Akti­vie­rung von Plug-Ins.

LIONHEAD emp­fiehlt, im Zusam­men­hang mit wei­te­ren Infor­ma­tio­nen über Art, Umfang und Zweck der gesam­mel­ten Daten die Daten­schutz­er­klä­run­gen des jewei­li­gen Netz­be­trei­bers zu konsultieren.

1.3        Coo­kie Ein­stel­lun­gen Ihres Browsers?

I.3.1 Neben der Mög­lich­keit, Ihre Zustim­mung zur Ver­wen­dung von optio­na­len Coo­kies zu wider­ru­fen, kön­nen Sie die Ver­wen­dung von Coo­kies gene­rell ver­hin­dern, indem Sie die ent­spre­chen­de Opti­on Ihres Brow­sers akti­vie­ren, wel­che die Spei­che­rung von Coo­kies gene­rell ver­hin­dert, oder indem Sie die auf Ihrem Gerät oder von Ihrem Brow­ser gespei­cher­ten Coo­kies löschen. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Coo­kie-Ein­stel­lun­gen bestimm­ter Brow­ser besu­chen Sie bit­te die jewei­li­gen Web­sites die­ser Browser.

1.3.2. Bit­te beach­ten Sie, dass Sie mög­li­cher­wei­se nicht alle Funk­tio­nen der Web­site von LIONHEAD nut­zen kön­nen oder dass die Web­site mög­li­cher­wei­se nicht rich­tig funk­tio­niert, wenn Sie Coo­kies löschen oder die Coo­kie-Funk­ti­on in Ihrem Brow­ser deak­ti­vie­ren (so kann etwa das Coo­kie-Ban­ner wie­der­holt aufscheinen).

1.4        (Social-)Media Kanäle

In Bezug auf den Betrieb der ein­zel­nen Social-Media-Kanä­le tritt LIONHEAD, sofern nicht die ein­zel­nen Social-Media-Betrei­ber als allei­ni­ge Ver­ant­wort­li­che zu qua­li­fi­zie­ren sind, zusam­men mit dem jewei­li­gen Social-Media-Betrei­ber als gemein­sa­me Ver­ant­wort­li­che auf. LIONHEAD haben jedoch kei­nen voll­um­fäng­li­chen Zugriff auf die von den Social-Media-Betrei­bern erfass­ten Daten und Ihre Pro­fil­da­ten. Bit­te lesen Sie daher die Daten­schutz­er­klä­rung von LIONHEAD gemein­sam mit der Daten­schutz­er­klä­rung des Social-Media-Betrei­bers um einen umfas­sen­den Über­blick zu erhalten.

Für den Betrieb der Social-Media-Kanä­le ver­ar­bei­tet LIONHEAD Ihre Daten im Rah­men ihrer dahin­ge­hen­den berech­tig­ten Inter­es­sen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO):

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, etwa über den Ein­satz von Coo­kies, wenn Sie mit den Social-Media-Kanä­len von LIONHEAD inter­agie­ren (bit­te beach­ten Sie jedoch, dass bestimm­te Daten auch ohne Regis­trie­rung auf einem Social-Media-Kanal erho­ben wer­den kön­nen) und

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, wenn Sie mit LIONHEAD über die Social-Media-Kanä­le kom­mu­ni­zie­ren, wie zB durch Posts, Kom­men­ta­re, per­sön­li­che Nach­rich­ten, Aus­fül­len von Kontaktformularen.

LIONHEAD könn­te dabei Zugang zu Ihren öffent­lich ersicht­li­chen Daten erhal­ten (zB Name und Pro­fil­bild, wenn Sie einen öffent­li­chen Kom­men­tar auf dem Social-Media-Kanal von LIONHEAD machen); in Ihren Pro­fi­l­ein­stel­lun­gen kön­nen Sie Ihre öffent­lich ersicht­li­chen Daten ein­se­hen und die Sicht­bar­keit ein­stel­len. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten lesen Sie bit­te die Daten­schutz­er­klä­rung des jewei­li­gen Social-Media-Betreibers.

Zudem ver­ar­bei­ten LIONHEAD Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, um ihr Online-Ange­bot auf den Social-Media-Kanä­len von LIONHEAD zu ver­bes­sern und auf die Inter­es­sen ihrer Nut­zer ein­zu­ge­hen. Dafür erhebt LIONHEAD im Rah­men ihrer berech­tig­ten Inter­es­sen anony­me Sta­tis­ti­ken und neh­men demo­gra­fi­sche Aus­wer­tun­gen vor (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Fol­gen­de Infor­ma­tio­nen wer­den dabei bereitgestellt:

Fol­lower: Anzahl der Per­so­nen, die den Social-Media-Kanä­len folgen.

Reich­wei­te: Anzahl an Per­so­nen, die einen spe­zi­fi­schen Bei­trag sehen; Anzahl der Inter­ak­tio­nen auf einen Bei­trag; dar­aus lässt sich ins­be­son­de­re ablei­ten, wel­che Inhal­te in der Com­mu­ni­ty auf wei­tes Inter­es­se stoßen.

Demo­gra­fi­sche Anga­ben der Nut­zer: Alter, Geschlecht, Wohn­ort, Sprache.

Anzei­gen­per­for­mance: Wie vie­le Per­so­nen wur­den mit einem Bei­trag bzw. einer bezahl­ten Anzei­ge erreicht oder haben hier­mit interagiert?

Wider­spruch Werbe-Mails

Der Nut­zung von im Rah­men der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

EU – Streitschlichtung

Gemäß Ver­ord­nung über Online-Streit­bei­le­gung in Ver­brau­cher­an­ge­le­gen­hei­ten (ODR-Ver­ord­nung) möch­ten wir Sie über die Online-Streit­bei­le­gungs­platt­form (OS-Platt­form) infor­mie­ren. Ver­brau­cher haben die Mög­lich­keit, Beschwer­den an die Online Streit­bei­le­gungs­platt­form der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on unter http://ec.europa.eu/odr zu rich­ten. Die dafür not­wen­di­gen Kon­takt­da­ten fin­den Sie ober­halb in unse­rem Impres­sum. Wir möch­ten Sie jedoch dar­auf hin­wei­sen, dass wir nicht bereit oder ver­pflich­tet sind, an Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le teilzunehmen.

Urhe­ber­rechts­hin­weis

Alle Inhal­te die­ser Web­sei­te (Bil­der, Fotos, Tex­te, Vide­os) unter­lie­gen dem Urhe­ber­recht. Falls not­wen­dig, wer­den wir die uner­laub­te Nut­zung von Tei­len der Inhal­te unse­rer Sei­te recht­lich verfolgen.